Kleintierpraxis Stärk - Praxis für zahn- & Allgemeinmedizin

wellweg 91, 31157 Sarstedt, Tel.: 05066-6005851

!Wir ziehen um!

Liebe Kundinnen und Kunden,
leider müssen wir Sie über die Schließung der Kleintierpraxis Stärk am Standort Wellweg 91 in Sarstedt zum 15.12.2023 informieren.

Der Grund für die Schließung ist die Kündigung des Mietvertrages für die Immobilie durch die Vermieterin.
Leider ist es uns trotz intensiver Suche nicht gelungen, alternative Räumlichkeiten in Sarstedt zu finden.
Wir haben uns hier immer sehr wohlgefühlt und bedanken uns für 13 tolle Jahre!

Die Praxis wird voraussichtlich zum 2. Quartal 2024 in ihren neuen Räumlichkeiten in Schulenburg wieder eröffnen.

Wir informieren Sie, sobald wir Genaueres wissen.
Bis dahin dürfen wir freundlicherweise die Räumlichkeiten von Fr. Dr. Kretschmer in Sorsum mit nutzen. Die Versorgung unserer Patienten ist somit sichergestellt



Vielen Dank für Ihr Vertrauen, Ihre Treue und Unterstützung!

Maike Stärk und Team



Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen bei der Kleintierpraxis Stärk - Ihrer Praxis für Zahn- und Allgemeinmedizin beim Kleintier in Sarstedt.

Zahngesundheit ist ein wichtiges Thema, auch bei unseren Haustieren. Die Behandlung von Zähnen erfordert ein fundiertes Fachwissen, welches wir täglich erfolgreich anwenden und einsetzen. Seit Gründung der Praxis im Februar 2011 legen wir besonderen Wert auf eine qualitativ hochwertige zahnmedizinische Versorgung unserer Patienten. Wir sind Mitglied der deutschen Gesellschaft für Tierzahnheilkunde (DGT) und gelistete Praxis der Tierzahnarztsuche der DGT. (  https://www.tierzahnaerzte.de/tierzahnaerztesuche )

Auf den folgenden Seiten finden Sie Informationen über das Team der Kleintierpraxis Stärk, unsere Arbeitsphilosophie und viele aktuelle Informationen rund um das Thema Tiergesundheit.




!Aktuelles!


Studienteilnehmer gesucht!

Liebe Katzenbesitzer/innen,

Katzen leiden besonders häufig an einer chronischen Nierenerkrankung. Je früher diese Erkrankung erkannt wird, desto besser kann man sie behandeln. Leider ist eine Diagnostik bislang nur über eine Bestimmung der Nierenwerte aus dem Blut möglich und diese Werte steigen erst dann an, wenn die Funktion der Nieren bereits weit fortgeschritten eingeschränkt ist. Unsere ehemalige Kollegin Frau Dickscheid - Sie kennen sie vielleicht noch aus ihrer Zeit als TFA in der Kleintierpraxis - forscht nach ihrem erfolgreichen Tiermedizinstudium an einer nicht-invasiven Möglichkeit der Früherkennung dieser Erkrankung. Wir empfehlen allen Besitzern von Katzen, die älter als 6 Jahre sind, die Teilnahme an dieser Studie und würden uns freuen, wenn Sie Frau Dickscheid bei dieser wichtigen Arbeit unterstützen!

Nähere Informationen über die Studie und den Ablauf finden Sie hier: https://www.tierarztpraxis-zuckerhaus.de/news/samtpfoten-zur-unterstutzung-gesucht/


Unsere Sprechzeiten

Um Ihrem Tier und Ihnen unnötige Wartezeit und den Stress eines vollbesetzen Wartezimmer zu ersparen, haben wir eine reine Terminsprechstunde eingerichtet. Selbstverständlich werden akute Erkrankungs- und Notfälle dennoch jederzeit behandelt, wir bitten jedoch um telefonische Voranmeldung!

Unsere Sprechzeiten lauten wie folgt:


Montag - Donnerstag

9-13 Uhr und 14-17.30 Uhr

Freitag

9 - 14 Uhr



Hier geht´s zum Online-Antrag